Erklärung zum Datenschutz

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website lautet: https://heidal.no

Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website abgeben, werden neben der IP-Adresse des Besuchers und der Browserversion des Besuchers auch die im Kommentarformular angegebenen Informationen gespeichert. Dies geschieht, um unseriöse Kommentare zu vermeiden.

Eine anonyme Textzeichenfolge, die auf der Grundlage Ihrer E-Mail-Adresse erzeugt wird (auch "Hash" genannt), kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu überprüfen, ob Sie dort ein Konto haben. Die Datenschutzrichtlinien von Gravatar finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar genehmigt wurde, ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar für jedermann sichtbar.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Bilder hochzuladen, die Informationen über den Ort enthalten, an dem sie aufgenommen wurden (EXIF-GPS). Besucher der Website können solche Informationen von den Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

Kontaktformulare

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf dieser Website hinterlassen, können Sie uns bitten, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website zu speichern. Diese Informationen werden in einem Cookie gespeichert und dienen dazu, die Arbeit für Sie zu erleichtern. Sie müssen diese Informationen dann nicht erneut eingeben, wenn Sie das nächste Mal einen Kommentar abgeben. Diese Cookies verfallen nach einem Jahr.

Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, legen wir ein temporäres Cookie an, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies zulässt. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und verschwindet, sobald Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, werden Cookies erstellt, die Ihre Anmeldeinformationen und die von Ihnen getroffenen Auswahlen bezüglich der Anzeige von Inhalten speichern. Cookies mit Anmeldeinformationen verfallen nach zwei Tagen, während Cookies mit Anzeigeoptionen ein Jahr lang gültig sind. Wenn Sie das Kästchen "Angemeldet bleiben" ankreuzen, werden Ihre Anmeldedaten zwei Wochen lang gespeichert. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden diese Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten, sondern nur die ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Er verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die Website besucht hätte, von der der eingebettete Inhalt stammt.

Diese Websites können Informationen über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking-Systeme von Drittanbietern einbetten und überwachen, was Sie über diese eingebetteten Inhalte tun. Dazu gehört auch die Verfolgung Ihrer Aktionen über den eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf der Website angemeldet sind.

Analyse

Mit wem wir Ihre Informationen teilen

Wie lange wir Informationen über Sie speichern

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und die Informationen über den Kommentar auf unbestimmte Zeit gespeichert. So können wir Folgekommentare erkennen und automatisch genehmigen, anstatt sie in eine Warteschlange zu stellen, in der sie manuell von einem Redakteur genehmigt werden müssen.

Bei Nutzern, die sich auf dieser Website registrieren (sofern diese Möglichkeit besteht), werden auch personenbezogene Daten, die sie in ihrem Nutzerprofil angeben, gespeichert. Alle Nutzer können ihre eigenen persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten und löschen (mit Ausnahme von Benutzernamen). Auch die Administratoren der Website können diese Daten einsehen und bearbeiten.

Ihre Rechte in Bezug auf die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine Exportdatei mit den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Dazu gehören alle Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitstechnischen Gründen speichern müssen.

Wohin wir Informationen über Sie senden

Besucherkommentare können durch einen automatischen Erkennungsdienst auf Spam-Kommentare überprüft werden.

Ihre Kontaktinformationen

Zusätzliche Informationen

Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen

Unsere Routinen für Datenlecks

Von welchen Drittparteien wir Daten erhalten

Welche automatischen Entscheidungen werden getroffen und/oder welche Art von Profilen werden auf der Grundlage der Nutzerdaten erstellt?

Offenlegungspflichten aus der Industriegesetzgebung